Thema: Simulation
Hilfe, meine Simulation startet nicht! Was kann ich tun?
Es werden Fehlermeldungen vom Simulationskernel gemeldet, damit kann ich nichts anfangen.
Es gibt viele Möglichkeiten eine Schaltung falsch anzulegen:
Spannungsversorgung falsch herum. Ein User hatte an einem OpAmp auf der einen Seite +12V mit einer Konstantspannungsquelle angelegt und auf der anderen Seite eine mit -12V. Da dann bei der Quelle der Pluspol zum Bauteil hin zeigte, hat er die Quelle auch noch zusätzlich um 180° gedreht. Dann hängt das Bauteil zwei mal an +12V und hat somit keine Versorgung, denn minus mal minus gibt eben plus.
Astabiler Multivibrator schwingt nicht an. Wenn Sie einen astabilen Multivibrator oder eine ähnliche Schaltung anlegen, die aus zwei oder mehr symmetrischen Schaltungsteilen besteht, fängt diese in der Natur sofort an zu schwingen. Das liegt daran, dass die Bauteile, die Sie eingekauft haben nicht wirklich exakt identisch sind. Im Simulator ist das anders: Z.B. 10k sind überall 10k. Der Simulator kann sich nicht entscheiden welcher Kanal beginnen soll und geht in einen Dämmerzustand. Wenn Sie jetzt ein Bauteil eines Kanals unmerklich ändern, z.B. 10,01k, dann geht's doch los.
Signal umbenennen bringt unverständliche Fehlermeldung. Im Simulator können Sie im Tab "Erweitert" auch Probes und "Initial conditions" anlegen. Darin dürfen Sie natürlich den alten nicht mehr vorhandenen Signalnamen auch nicht mehr verwenden.
Sie können auch hier bei Fallgruben bei der Simulation vorbei schauen.